Unser Schulleben - aktuell
Zahlreiche Aktivitäten, die sich im Laufe des Schuljahres wiederholen, bereichern unseren Unterrichtsalltag bzw. geben ihm eine konkrete Handlungsorientierung.
Einige Beispiele:
Schulversammlung:
In der Turnhalle finden für alle Klassen zwei Schulversammlungen pro Schuljahr statt. Von den Schüler*innen werden Gedichte vorgetragen, Lieder gesungen, Tänze, kleine Theaterstücke oder auch Zirkusvorstellungen auf der Bühne aufgeführt. Zu Beginn wird das Schullied und für die Geburtstagskinder ein Geburtstagslied gesungen. Eltern sind als Zuschauer herzlich willkommen.
Weitere Feiern und feste Veranstaltungen sind:
Einschulungsfeier, Abschiedsfeier der Viertklässler, Feier zum Rosenmontag, Adventsbacken, Weihnachtsfeier, Projekte mit anschließendem Schulfest, Bundesjugendspiele, ADAC-Turnier, Radfahrtraining, Erste-Hilfe-Kurs für die 4. Klasse, Gewaltpräventionstraining für alle, Autorenlesung…
Unsere Schülerbücherei mit ca. 1000 Bänden sowie ein großzügig ausgestatteter Computerraum ergänzen den Unterricht auf vielfältige Art.
Tag der offenen Tür: Einmal im Jahr (bei Wunsch selbstverständlich auch öfter) haben unsere Eltern die Möglichkeit am Unterricht ihrer Kinder teilzunehmen. Die Kinder freuen sich, ihren Eltern zu zeigen, wie und was sie lernen.
Radfahrprüfung 2023
Die Polizeidirektion Braunschweig hat ein paar Tipps und Informationen zur Radfahrprüfung zusammengetragen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Polizeidirektion Braunschweig
"Von Wölfen und Giraffen" - Pausenengel-AG
Die Pausenengel-AG präsentiert ihr selbstgeschriebenes und inszeniertes Theaterstück "Die Pausenengel".
Alexander, Amira, Dilek, Lilly, Sophia und Vera setzten sich gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Lechner mit den Themen zur gewaltfreien Kommunikation auseinander.
In diesem Rahmen zeigen sie, wie man mit der "Giraffensprache" zu einem friedlicheren Miteinander auf dem Pausenhof beitragen kann.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen:
Quelle: Privat
Friedenstag
Quelle: privat
Am 14.10.2022 haben wir mit der gesamten Schule einen Projekttag zum Thema „Frieden“ durchgeführt.
In sechs verschiedenen jahrgangsübergreifenden Projektgruppen haben wir uns auf unterschiedlichste Weise damit beschäftigt, warum Frieden für uns so wichtig ist und wie wir alle unseren Teil für ein friedliches Miteinander beisteuern können.
In der Projektgruppe „Musik“ sind wir gemeinsam für den Frieden laut geworden und haben auf verschiedenen Sprachen gesungen und dazu musiziert.
In der Projektgruppe „Gegensatzcollage“ haben wir uns mit den unterschiedlichen Farben beschäftigt. Der Krieg ist grau, aber der Frieden ist bunt!
In der Projektgruppe „Lesen“ haben wir verschiedene Geschichten zum Thema Frieden und freundliches Miteinander angeschaut, gehört und darüber diskutiert.
In der Projektgruppe „Friedenstaubenmobile“ haben wir uns mit dem Symbol der Friedenstaube auseinandergesetzt und kreativ dargestellt.
In der Projektgruppe „Sport“ haben wir uns mit unserem Körperempfinden beschäftigt und trainiert kooperativ und fair miteinander umzugehen.
In der Projektgruppe „Filzen“ haben wir kleine Weltkugeln hergestellt, um uns stets daran zu erinnern, dass Frieden uns alle etwas angeht. Jeder Einzelne von uns hat es in der Hand, den Frieden zu verbreiten.
Abschließend fand ein Gemeinschaftsprojekt statt. Die gesamte Schule hat ein Statement gesetzt und ein Gruppenfoto in „Peace-Formation“ gemacht.
Ergebnisse Projektwoche
Quelle: Privat
Schülerfirmenmesse 2020
Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei!
Weihnachten mit unseren FilzKidz
Im Anschluss an unsere gemeinsame Weihnachtsfeier am Donnerstag, den 20.12.2019 bekommen Sie die Gelegenheit letzte „Weihnachtseinkäufe“ zu machen.
Folgende Produkte bieten wir an:
Sollten Sie jedoch genau das Objekt erwerben wollen, welches von Ihrem Kind gemacht wurde, möchten wir Sie bitten den abgezählten Betrag in einem mit Namen versehenen Umschlag bis zum 13.12.2019 bei der Klassenlehrerin abzugeben. Alle Einnahmen fließen abzüglich der Materialkosten zurück an die Schülerinnen und Schüler, für die wie in den letzten Jahren zum Beispiel Aktionen bezahlt, Pausenspiele, Bücher oder Klassenspiele angeschafft werden.
Kl.1: Engel 5,00 €
Kl.2a: Weihnachtsbaumschmuck 5,00 €
Kl.2b: Pinguine 8,00 €
Kl.3a: Schatzkiste 12,00 €
Kl.3b: Mäuse 6,00 €
Kl.4: Kranz mit Kerze 6,00 €
FilzKidz: Pinguin groß 10,00 €
Nach der Weihnachtsfeier werden dann alle Produkte der FilzKidz und die übrigen Produkte der einzelnen Klassen angeboten. Dann allerdings ist nicht mehr ersichtlich von wem welcher Artikel hergestellt wurde.
Vorlesetag 2019
Quelle: privat
FilzKidz - Produkte auf der Seidenstraße
Ralf Schimmelmann, ehemaliger Rektor der Förderschule in Melverode (rechts im Bild), hat auf seiner Reise entlang der Seidenstraße zahlreiche Kinder mit Drachenaugen der Filzkidz beschenkt und Kinderaugen zum Glänzen gebracht.
Wir freuen uns, dass unsere Produkte nun ein weiteres Mal auch international Freude bereiten!
Quelle: Klaus Mayer
Minimusikertag an der Grundschule Melverode
GS Melverode weiterhin sportfreundliche Schule
Geschichtenerzählerin in der Grundschule Melverode
Eröffnung unserer Bibliothek
Schachturnier
Projekttage Lesen
Weihnachtsfeier 2018
Ausflug der Klasse 2b in die Bibliothek
Erdbeerfest der Klassen 2a und 2b
Schülerfirmenmesse 2018
Eindrücke vom Circus Phantasia 2017
Der Circus Phantasia ist endlich wieder da – diesmal fand die Projektwoche in Kooperation mit der Grundschule Rautheim statt!
Nachtlauf 2017
Schulmeisterschaft im Hallenhockey 2017
Projektwoche 2017
Seite 1 von 2